Mix aus Altbewährtem und Neuem bekam 100% Zustimmung
Der scheidende Obmann Ing. Johann Krumböck übertrug dem bisherigen Stellvertreter Ing. Reinhard Rattner die Aufgabe ein neues Vorstandsteam zusammen zu stellen um so einen teilweisen Generationenwechsel einleiten zu können und sich einer Neuwahl zu stellen. Ein gänzlicher Generationenwechsel fand jedoch nicht statt, denn Reinhard Rattner entschied sich zu einem Mix aus altbewährtem und neuem „Blut“. Dieses Team überzeugte auch schließlich bei der Wahl und erhielt eine 100% Zustimmung. Der neue Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Obmann Ing. Reinhard Rattner, Obmann Stellvertreter/in: VD Susanne Panzenböck und Ing. Johann Krumböck, Finanzreferent: Reithofer Anton mit Stellvertreterin Hauer Elisabeth. Als Schriftführerin wurde Sabine Apfler, BEd. MA zusammen mit ihrer Stellvertreterin Daniela Kindl gewählt. Für organisatorische Belange ist nun Andrea Fischer als Organisationsreferentin zuständig. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind: Roland Adrigan, GR Panzenböck Gerhard, GR Johann Postel, Julia Schober, Scopez Franz, Zenz Peter und Zwinz Roman. Der neue Obmann dankte seinem Vorgänger für seine bisherige Tätigkeit und Engagement als Funktionär und betonte zudem auch dies im gleichem Eifer und Tatendrang weiterführen zu wollen.
Zahlreiche Mitglieder wurde für langjährige Dienste und Funktionen geehrt
Zum Abschluss wurden noch Mitglieder für ihre langjährige Verbundenheit zum ÖAAB als auch für Ihre Funktionärstätigkeit vom neuen Vorstand also auch von Teilbezirksobfrau Traude Lukas sowie LAbg. Hermann Hauer geehrt. Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft erhielten Fr. LSR Maria Frühwald und Hr. Dir. i. R. Franz Heinz Schemitz das Ehrenzeichen des ÖAAB überreicht. Die Ehrennadel in Gold für eine über 10-jährige Funktionärstätigkeit beim ÖAAB erhielten Hr. GR Ing. Johann Krumböck, Hr. Ernest Rattner und Hr. ADir. i. R. Reithofer Anton. Fotos hiervon finden Sie in der Fotogalerie auf dieser Homepage.